Gears of War 3 [AT PEGI]

Gears of War 3 [AT PEGI]
Preis : EUR 34,98
Gears of War 3 [AT PEGI]

Produktbeschreibungen


Version: Standard
Der exklusiv für Xbox 360 erhältliche Action-Blockbuster Gears of War 3 rundet die atemberaubende Trilogie ab. Während die Überlebenden verstreut sind und die Zivilisation in Trümmern liegt, läuft dem Delta-Trupp in diesem spektakulären Abschluss einer der meistgefeierten Videospielsagas die Zeit davon...In Mittelpunkt steht einmal mehr der epische Kampf zwischen Menschen und Locust Horde. Wie seine beiden Vorgänger, die weltweit über 13 Millionen Mal verkauft wurden, überzeugt auch Gears of War 3 durch eine packende Story, atemberaubende Grafik und Nonstop-Action für Einzelspieler, Co-op-Gamer und Online-Multiplayer Fans. Das Spiel erscheint in Deutschland komplett ungeschnitten! Zudem befindet sich die englische Sprachausgabe auf der Disk.Features:• Eine Hintergrundstory, die unter die Haut geht: 18 Monate nach dem Fall der letzten Stadt tritt der Spieler gemeinsam mit Marcus Fenix, Dom Santiago und dem Rest der Delta Squad zum alles entscheidenden Kampf gegen die grausame Locust Horde an. Als dann aber aus der Tiefe urplötzlich eine neue, weitaus größere Gefahr auftaucht, ist das Chaos perfekt...• Action ohne Ende: Das actiongeladene Gameplay zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Trilogie zieht. In Gears of War 3 geht’s noch ein bisschen intensiver zur Sache, da der Spieler nicht nur gegen die Locust Horde kämpft, sondern auch auf einen Gegner trifft, der alles bisher Gesehene in den Schatten stellt.• Gemeinsam in die Schlacht ziehen: Die bisherigen Spiele aus der GoW-Reihe überzeugten durch die abwechslungsreichen und motivierenden Multiplayer-Spielvarianten. Gears of War 3 ist keine Ausnahme: Bis zu vier Spieler kämpfen sich im Coop-Modus durch die Story; an den packenden Multiplayer-Schlachten auf Xbox LIVE nehmen bis zu zehn Spieler teil.• Atemberaubende Next-Generation-Grafik: Gears of War 3 basiert auf der legendären Unreal Engine 3, die eine fotorealistische, extrem detailreiche High-Definition-Grafik auf den Bildschirm zaubert.• 100% Uncut• 3D-Unterstützung

Produktinformation

  • ASIN: B0050SZ0UC
  • Artikelgewicht: 998 g

 

Gears of War 3 [AT PEGI]

 

Kundenrezensionen


Marcus Fenix ist zurück und mit ihm die muskolöseste Einheit und der wohl verrückteste Waffenaufsatz der Videospielgeschichte. Gears of War steht für erstklassige 3rd-Person-Action mit viel viel viel Blut, losen Körperteilen, cooler Sprüche, markanter Muskeltypen, spannenden und actionreichen Stellungswechseln, und das garniert in einem schönen Grafikgewand. Genau aus diesen Gründen (okay, vielleicht abgesehen vom Blut) zählen die Vorgänger bis heute zu den Vorzeigetiteln der Xbox 360. Für viele Gamer wird Gears 3 aber wohl der erste Teil der Saga sein, da die Vorgänger nie in Deutschland erschienen sind.
3 JAHRE SIND UM:
Seit dem der zweite Teil (in Deutschland indiziert) die Kassen klingeln und Münder offen stehen ließ. Und der Krieg zwischen den Locust und den Menschen tobt immer noch. Und was hat sich getan? Nun ein Menge und das ist auch gut und bekannt so, denn die Gears standen schon immer für Fortschritt. Egal in welcher Sparte, man hat sich immer weiter entwickelt und das gilt nun auch für den dritten Ableger.
DAS AUGE ISST MIT UND ES SCHMECKT:
Was fällt einem sofort auf'genau die Optik. Bevor ich also zur Story und dem ganzen anderen Kram komme gehts erst einmal um die äußeren Werte und die sind um es auf den Punkt zu bringen: bombastisch. Eine große Stärke von Gears of War war schon immer das grafische Gerüst welches von hoher Qualität zeugte. Man könnte heute den mittlerweile 3 Jahre alten zweiten Teil einlegen und dieser würde immer noch besser aussehen als die Hälfte der aktuellen Konsolengames. Gears of War 3 erklimmt nun erneut die Spitze des Xbox-Berges. Epic hat mit der Unreal Engine 3 noch einmal alles aus diesem Teil raus geholt und das Endergebnis ist einfach klasse geworden. Das fängt bei den grandiosen Bewegungen, welche super flüssig über die Bühne gehen, ohne dabei dieses 'bullige' Feeling der Protagonisten aus den Augen zu verlieren, an, und hört bei der tollen Weitsicht die schöne Einblicke in die Teils doch recht farbreiche Spielwelt ermöglicht, auf. Aber vor allem die Explosionen, Licht-Schatten-Partikeleffekte oder die Rüstungen mit ihren vielen Details ' all das wurde noch einmal verbessert und zeigt die Stärken der Engine. Ja selbst die Gesichtsanimationen sind nochmal einen tick fortschrittlicher als im Vorgänger. Ich mein klar, die Gears-Games sahen noch nie schlecht aus und für Kenner wird der Fortschritt des dritten Teils sicherlich mehr im Detail liegen, Neueinsteiger sollten aber auf jeden Fall hin und weg sein denn das hier ist auf der Xbox Konkurenzlos.
DIE PERFEKTE MISCHUNG:
Gears of War 3 lebt von spannenden und actionreichen Schuss-und Stellungswechseln mit coolen Sprüchen. Das ist der Kern des Ganzen und die nächste große Stärke von Marcus Fenix und Co. ' das Gameplay. Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, möchte man seinen virtuellen Krieger irgendwann gar nicht mehr anders durchs Gefecht steuern. Im ersten Teil war das Gameplay schon revolutionär, jedoch noch ein wenig hakelig. In Teil 2 war es dann bereits deutlich runder und jetzt, nun ja, in meinen Augen ist dies nun die Krönung der 3rd-Person-Steuerung. Das Deckungssystem ist wohl das mit Abstand rundeste und was es in diesem Bereich gibt und alle virtuellen Figürchen würden es sicher lieben. Viele Aktionen sind auf ein und der selben Taste belegt und als Beispiel nehme ich mal den oft benutzten A-Button ' mit Diesem könnt ihr nach vorn, hinten, links oder rechts hechten oder auf eine Deckung zu laufen und mit drücken des A-Buttons hinter Dieser in Deckung gehen und Schutz suchen ' lauft ihr nun bis an die Kante könnt ihr mit erneutem drücken zur nächsten Deckung wechseln oder über Diese springen um weiter vor zu rücken. Hier beweisen die Protagonisten übrigens richtige Agilität und das obwohl sie im Schnitt 2×2 Meter groß sind. Ihr könnt hinter einer Deckung auch Blind feuern oder gezielte Schüsse abgeben, euch ducken oder aufrecht stellen, je nach Größe des Schutzes ' doch Vorsicht, einige Stellungen können auch zerstört werden. Waffen könnt ihr 4 an der Zahl mit euch führen, wobei es sich hierbei um zwei große Wummen, eine Handfeuerwaffe und einen Granatentyp handelt, welche alle über das Digikreuz ausgewählt werden. Granaten könnt ihr auch blind werfen oder euch mit drücken des rechten Trigger (quasi die Zielentaste) die Flugbahn anzeigen lassen. Mit der B-Taste wird übrigens wieder die berühmte Kettensäge am Lancer aktiviert und blutige Duelle und Hinrichtungen sind garantiert. Eine weitere Besonderheit ist das Nachladen ' Hier drückt man nicht einfach nur eine Taste und klack'fertig. Nein hier könnt ihr durch richtiges Timing das Nachladen verkürzen und die Munition stärker machen. Drückt ihr allerdings im falschen Moment entsteht eine Ladehemmung und das kann euch im Ernstfall das Leben kosten. Somit ist man stets gefordert konzentriert zu sein und überhaupt das ganze Gameplay ist doch recht anspruchsvoll und ermöglicht viel Taktik neben der blutigen Action.
Ein weiterer Garant für das richtige Feeling ist das Sprinten, denn in Gears of War wirkt dies so, als würdet ihr von jemanden mit einer Kamera verfolgt werden. Das ruft einen Wackeleffekt hervor welcher im dritten Teil nun noch ausgeprägter ist und nun noch mehr dieses Mittendringefühl vermittelt. Der doch immer recht träge Laufschritt gewinnt in Teil 3 übrigens etwas an Geschwindigkeit, genauso wie das Sprinten. Das Alles wirkt jetzt runder und flüssiger. Was in Teil 2 immer ein wenig störte war der X-Butten, denn mit Diesem konnte man zb. bei kurzem drücken der Taste zum einen Munition aufheben oder aber auch einem Kameraden wieder auf die Beine helfen. Wenn da jetzt aber Kamerad und Munition nah bei einander lagen und euch die Kugeln um die Ohren flogen, dürft ihr raten was man in 90% der Fälle zuerst aufhob. Ich geb euch einen Tipp, euer Kamerad war es nicht. Das hat Epic im dritten Teil aber geändert ' diese Aktionen liegen zwar immer noch auf der selben Taste, jedoch müsst ihr beim aufheben der Munition nun die X-Taste gedrückt halten. Ach und ihr habt übrigens richtig gelesen, in GoW3 könnt ihr euren Kameraden auch wieder auf die Beine helfen wenn Dieser zu Boden geht. Und wenn ihr einmal der Jenige sein solltet der nieder geschossen wird, könnt ihr zb. in Deckung kriechen oder eurem Mitspieler entgegen, während ihr langsam verblutet. Dies kann man aber auch verlangsamen in dem man den A-Button schnell hinter einander drückt. An Abwechslung im Gameplay mangelt es also nicht und eure Finger bleiben definitiv fitt.
Doch das ist noch längst nicht alles denn Epic hat sich richtig Mühe gegeben vieles zu erweitern. Ziemlich cool ist nämlich auch, und jetzt kommts, das ihr nun Waffen und Munition untereinander tauschen könnt und jetzt mal ehrlich, wie geil is das denn. Hierfür zielt ihr auf einen Kameraden der in eurer Nähe steht und könnt dann mit den 4 Farbbuttons die Aktionen ausführen. Im Hordemodus könnt ihr dann zb. auch noch Geld an einen Mitspieler abgeben der vielleicht schon im Level höher ist als ihr und eure Investition in zb. bessere Barrikaden oder automatische MG`s stecken kann. Das macht dieses Gameplay für mich letztendlich auch nahezu perfekt. Alles was wichtig ist kann man nun machen'tun'wenn man denn will.
EINZIGARTIGES DESIGN:
Ansprechen bzw. loben möchte ich an dieser Stelle auch einmal schnell das Design des ganzen Games. Egal ob Rüstungen, Waffen, Fahrzeuge oder die haushohen Gegner wie die Locust bzw. Leuchtenden. Epic schuf hier eine einzigartige Spielwelt die einfach unverwechselbar ist und auch bleiben wird. Ja selbst Marcus Fenix hat mittlerweile Kultcharakter und gäbe es Rambo nicht schon, naja dann gäbe es Rambo eben nicht'
MULTIPLAYER-TRON:
Der in meinen Augen hervorstechenste Aspekt von GoW3 ist aber nicht das tolle Deckungssystem, die ausgefallen Waffen und Gegner oder die hübsche Grafik, nein es sind die Multiplayermöglichkeiten die ihr geboten bekommt. Denn hier erhaltet ihr das volle Programm an gesellschaftlicher Unterhaltung ' wenn man das so Ausdrückt könnte man glatt denken das hier ist Monopoly. Das fängt bei der Standardkost wie den üblichen Modi: Team-Deathmatch, Hügelkönig, Wingman usw. an und hört beim grandiosen Hordemodus auf ' in diesem könnt ihr euch mit bis zu vier anderen Spielern zusammentun und müsst euch gegen 50 immer stärker werdende Wellen von Gegner bewähren. Diesen Modus gab es bereits im Vorgänger, doch hier wurde er um einige clevere Gimmiks erweitert. Alle zu erwähnen würde jetzt den Rahmen sprengen deshalb fasse ich mich kurz. Ihr verdient nun Geld mit euren Abschüssen ' dieses Geld könnt ihr nach jeder Runde investieren, zb. in Munition oder Sachen die euch Schutz bieten bzw. im Kampf stärken wie Barrikaden, Geschütztürme oder ähnliches. Und als wenn das nicht schon genug wäre, könnt ihr diese Dinge auch noch Upgraden wie zb. die Barrikaden = normale Barrikade - Stacheldraht - Laserzaun usw. Ihr könnt also durch Investitionen in mehreren Bereichen aufleveln und später sogar einen Mech ins Feld schicken. Was übrigens auch cool ist, ist, das ihr euch nach einem Ableben wieder zurück ins Gefecht kaufen könnt, sofern ihr natürlich das nötige Kleingeld habt. Das... Lesen Sie weiter...›

Wie auch für die ersten beiden Teile, kann man für dieses Game ganz klar eine Empfehlung aussprechen. Grafik ist ist wie auch schon bei GoW 2 sehr gut. Eine deutliche Steigerung brauch man aber nicht zu erwarten. Wahrscheinlich aus Hardware-Gründen auch gar nicht möglich. Das allzeit bewerte Gameplay wurde noch mal optimiert und ist aus meiner Sicht einfach nur beeindruckend. Die Kameraschwankungen beim laufen, ducken etc. sind echt fett gemacht. Hier ein Lob an Epic. ^^
Zur Story... Hmmm... Ich sag mal Geschmackssache. Hätte es mir besser vorstellen können. Jedoch verglichen mit anderen Games in dieser Kategorie immer noch ihre 5 Sterne wert! Mir hat der Kampf gegen die Locust halt deutlich mehr gefallen, als gegen diese Leuchtenden Mistviecher. Wirkt auch nicht mehr so brutal und könnte einer der Gründe sein, weshalb der 3te Teil auch in Deutschland erschienen ist. Viel mehr möchte ich zur Story auch nicht sagen.
Meine Kritik lässt sich recht kurz zusammenfassen und beruht auch mehr auf persönliche Erwartungen. Daher führt folgendes nicht zum Punktabzug, sollte aber genannt werden.
- Leuchtendes Dreckspack bereitet mir nicht soviel Spaß wie der Kampf gegen die Locust...!
- Schwierigkeitsgrad wurde stark gesenkt. In der Solokampagne habe ich das Gefühl meine KI-Mitstreiter regeln das allein. Lediglich "Wahnsinnig" verlangt ein wenig Disziplin! ^^
- Deutsche Synchro...?! Nein, danke!
Unterm Strich... Für mich das beste Game dieses Jahr! 5 Sterne...!

Post a Comment

Popular Posts

.

  © Copyright by Ultimate Game Review Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

Back to TOP