Mafia II (uncut)
![Mafia II (uncut) Mafia II (uncut)](http://ecx.images-amazon.com/images/I/51DMWkO-jiL._AA300_.jpg)
Preis : EUR 22,99
![Mafia II (uncut) Mafia II (uncut)](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiWbfbrRVSLnKav7w-3T3Y8Vapb9FtJTd4jx7xOWj3KhdzbMt2WQ2OfgaraElsfrHFaEyb_TjNUkfpruIFe4ntyoBehPfLcvuHI_gCcQMLofiCU03juxcmN8jWALYBjW9YqauExFqzydQo/s320/buy-button-de.jpg)
Produktbeschreibungen
Plattform: Xbox 360|Version: Standard
Komm nach Empire Bay und tauch ein in eine epische Geschichte rund um die Welt der Mafia. 2K Czech, die Entwickler des ersten Mafia Spiels sorgen auch diesmal für eine riesige Spielwelt voller liebevoller Details. Mit den 40ern und 50er Jahren erstreckt sich MAFIA II über zwei der wohl schillerndsten Dekaden des 20. Jahrhunderts. Über 50 Autos im Stil der jeweiligen Epoche mit individuellem Fahrverhalten warten auf dich. Erkunde die Stadt zum Sound von Elvis Presley und Frank Sinatra – Über 120 original lizensierte Songs aus den 40ern und 50ern ertönen aus den Lautsprechern deines Radios, dazu erwartet dich ein orchestraler Soundtrack der Mafiagrößen aus der Filmindustrie in nichts nachsteht
Vito Scaletta ist ein Mann, dem man trauen kann. Der Sohn italienischer Einwanderer kehrt verwundet aus dem 2ten Weltkrieg zurück in seine Heimatstadt Empire City, eine pulsierende, amerikanische Millionenmetropole im Stil der 40er und 50er Jahre.
Die Jahre des Krieges haben nicht nur an Vito Spuren hinterlassen: Bei seiner Rückkehr muss er feststellen, dass sein verstorbener Vater eine Menge Schulden bei einem brutalen Kredithai aufgenommen hat. Schnell merkt Vito, dass sein Knochenjob als Hafenarbeiter nicht genug Geld einbringt um die Schulden seiner Familie zurückzuzahlen. Sein bester Freund Joe macht ihm ein Angebot, das Vito nicht ablehnen kann: Joe führt Vito in die Kreise der Mafia ein, in denen beide rasch Karriere machen. Allerdings müssen sowohl Vito als auch Joe bald feststellen, dass man als Mafioso nicht so unantastbar ist, wie es scheint …
Features:
- Komplett in Deutsch und ungeschnitten.
- Action geladenes Gameplay: halsbrecherische Verfolgungsjagden, knallharte Prügeleien und packende Schießereien warten auf dich.
- Ein filmreifes Gangsterepos: Die epische Hintergrundgeschichte rund um den rasanten Aufstieg in den Rängen der Mafia sorgt für ein fesselndes Erlebnis wie im Kino.
- Eine atemberaubende Welt: Erkunde Empire City, eine detailverliebte Nachbildung einer amerikanischen Metropole der 40er und 50er Jahre. Mit der Zeit verändert sich auch die Stadt - von der Mode, über Autos, bis hin zur Musik haben die Entwickler jedem Detail besondere Aufmerksamkeit zukommen zu lassen.
- Original Soundtrack: Über 120 Originalsongs der 40er und 50er Jahre.
- Detailgetreue Nachbildung der 40er und 50er Jahre, zerstörbare Umgebung und Original Waffen aus jener Zeit
- Realistische Fahrphysik mit detailliertem Schadensmodell sowie Tuningmöglichkeiten für 50 verschiedene Fahrzeuge
- Verschiedene Jahreszeiten sowie Tag- und Nachtmissionen
Pressestimmen:
Gamepro„Genial.“
Computer Bild Spiele„Die Perfektion ist gigantisch. So echt und spannend wie ein Kinofilm.“
Games Aktuell„Uns erwartet ein absolutes Highlight. “
PC Action 7/2010„Mafia hat sicherlich das Zeug dazu, das PC Spiel des Jahres zu werden!“
PC Action 7/2010„Die MAFIA II Welt lässt ein GTA4 alt aussehen… “
Mafia II - uncut (D) X-Box 360Als Sohn armer italienischer Einwanderer versucht Vito sich sein Stück vom Amerikansichen Traum zu sichern. Er will nur der Armut entkommen, die seine Kindheit prägte, doch bald erliegt er den Verführungen von Macht und Reichtum, die ein Leben in der Ille FSK: 18
Produktinformation
- ASIN: B001BNFQEA
- Größe und/oder Gewicht: 19 x 13,5 x 1,4 cm ; 141 g
- Erscheinungsdatum: 27. August 2010
Produktmerkmale
- 135mm x 15mm x 190mm
Mafia II (uncut)
Kundenrezensionen
Schon 2007 wurde "Mafia II" angekündigt, eine gefühlte Ewigkeit und schier unzählbare Verschiebungen später ist das Game nun endlich draußen. Wohl kaum ein zweites Videospiel wurde 2010 so begeistert erwartet, war doch sein Vorgänger ein wahrer Meilenstein, den 2K nach der langen Entwicklungsphase und den aktuellen technischen Möglichkeiten möglicherweise noch übertreffen hätte können. Ob "Mafia II" das Zeug zum neuen Don hat, oder ob man es eher mit Betonschuhen in einem See versenken sollte, haben wir für euch getestet.
Wie ein guter Film
Die Figuren aus "Mafia II", sowie die Story haben nichts mit dem ersten Teil zu tun, daher kann man das Spiel nicht als eine Fortsetzung ansehen. Erzählt wird die Geschichte von Vito Scaletta, der als Kind mit der Familie von Sizilien in die USA, genauer gesagt nach Empire Bay, einem fiktiven New York, übersiedelte, um dort ein neues Leben zu beginnen. Aufgrund der nicht besonders komfortablen finanziellen Lage, gerät Vito schon in jungen Jahren auf die schiefe Bahn und beginnt mit seinem besten Freund, Joe Barbaro, einer Karriere als Ladendieb. Wie es das Schicksal so will, wird unser Hauptcharakter erwischt, hat aber das Glück nicht ins Gefängnis zu müssen, sondern wird aufgrund seiner italienisch Kenntnisse in den zweiten Weltkrieg geschickt. Wieder zu Hause, warten die alten Sorgen auf Vito: keine Kohle. Schlimmer noch, die Familie steckt in Schulden.
Mama Scaletta schickt ihren Sohn arbeiten, doch so wirklich wollen dem Junior die anfänglichen Handlanger-Jobs nicht gefallen und als er dann noch sieht, wie sein alter Kumpel Joe dank diverser Aufträge durch Mafiosi recht wohlhabend wurde, wird auch in ihm das Feuer entfacht und er tut alles, um in eine der drei Mafia-Familien der Stadt aufgenommen zu werden. Ab hier erlebt Vito einige ereignisreiche Jahre mit Höhen und Tiefen, die vom Tod der Mutter, über Knastaufenthalt, bis hin zu Gangkriegen und Verrat nichts auslässt, was eine abwechslungsreiche und spannende Story brauch. Viele Szenen bzw. auch einiges aus der Geschichte erinnert dabei an bekannte Filme, insbesondere Fans von "Der Pate" dürften voll auf ihre Kosten kommen. Ähnlich wie in diesen Streifen, muss man auch in "Mafia II" immer konzentriert bei der Sache bleiben, denn es fallen so viele Namen und geschehen doch so manche Verstrickungen, die etwas verwirren können. Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Story, die sich übrigens über Teile der 40er und 50er Jahre erstreckt, wirklich gut, wenn allerdings auch ein bisschen kurz gehalten, wurde und mit ihrem mehr oder weniger offenen Ende Platz für eine Fortsetzung hat, welche hoffentlich auch kommt, denn dem doch sehr sympathischen Vito wünscht man eine erfolgreichere Karriere, als die in "Mafia II", doch mehr soll hier nicht verraten werden.
Große Stadt... und doch so wenig Möglichkeiten
Für alle, die es noch nicht wussten: "Mafia II" ist ein Third-Person-Action Game, das in einer offenen Welt stattfindet, daher wird natürlich oft der Vergleich zum großen "Grand Theft Auto" gezogen. Empire Bay an sich ist wirklich groß und sehr liebevoll bzw. detailreich gestaltet. Das fängt an mit den vielen Backsteinhäusern, dazu die teilweise gepflasterten Straßen, noch dazu verschiedene Jahreszeiten mit traumhaftem Sommerwetter oder vereisten Straßen und zugeschneiten Vehikeln im Winter. Außerdem spürt man deutlich den Unterschied zwischen den 40ern und 50ern, sowohl in Kleidung, Autos oder Musik. Besonders die Fahreigenschaften der Wagen und das manchmal doch etwas nervige Radio "Gedudel" aus den 40ern verglichen mit den bessern Fahrzeugen und dem richtig coolen Rock'n'Roll/Swing/Blues Soundtrack der 50er verdient eine extra Erwähnung, denn sie sorgen dafür, dass "Mafia II" einen fantastischen Charme bekommt. Auch die teils amüsant gezeichneten Bewohner Empire Bays helfen da natürlich mit, allerdings muss man sagen, dass man nicht wirklich das Gefühl hat, sich in einer 7-Millionen-Einwohner-Metropole zu befinden, so wie angegeben. Kurzum: das Ambiente stimmt!
Leider bekommt man nicht all zu viel davon mit, was daran liegt, dass in "Mafia II" hauptsächlich Wert auf die Story gelegt wurde. Diese ist in 15 Kapitel aufgeteilt, in denen man immer genau vorgeschrieben bekommt, was zu machen ist. Man bewegt Vito also quasi nur von Ort zu Ort, um dabei neue Missionen anzunehmen oder auszuführen. Zwar herrscht nur selten Zeitdruck, sodass man die Stadt erkunden kann, doch es fehlt einfach an Motivation dazu. Vito lässt sich neu einkleiden, kann sein Waffenarsenal aufbessern, den Fuhrpark aufmotzen, für ein paar Dollars Läden überfallen oder gestohlene Fahrzeuge verticken, etwas zu essen kaufen, um die Gesundheit wieder aufzufüllen oder einfach nur einen saufen gehen, das alles ist jedoch zu wenig, um sich länger mit der Map zu beschäftigen, sodass man sich den vorgegebenen Aufträgen widmet. Diese beinhalten die üblichen Mafiosi-Geschäfte wie Geldeintreiben, Leute vermöbeln, Drogendeals und natürlich zig Schießereien, was vielleicht nicht abwechslungsreich klingt, aber dann doch so gut in die Story eingebunden wurde, dass keine Langeweile aufkommt. Lediglich die Polizei hätte etwas mehr eingebunden werden können. Die greift nämlich hauptsächlich bei Verkehrsdelikten ein und nur selten bei euren richtigen Verbrechen. Und selbst wenn Vito geschnappt wird, stellen die bestechlichen Cops kein großes Hindernis dar.
Dies sind wohl die großen Unterschiede zu "GTA IV", auf der einen Seite die wenigen Möglichkeiten Zeit und Geld zu verschwenden, auf der anderen ein nicht ganz so eintöniges Gefühl bei den Missionen. "Mafia II" ist relativ schnell durchgespielt, bei den drei Schwierigkeitsgraden benötigt man ca. 9-13 Stunden. Wurde die Story beendet, ist leider nicht mehr möglich, auf eigene Faust die Stadt noch ein bisschen erkunden, sondern man muss dafür einzelne Missionen noch einmal nachspielen. Auch die einsammelbaren Objekte wie Fahndungszettel oder Playboy Pin-Ups sind jetzt nicht unbedingt so motivierend, dass man das Game unbedingt noch einmal durchzocken möchte, außer vielleicht vor Release eines Nachfolgers.
Looks good, sounds nice
Die detailreiche Gestaltung wurde bereits angesprochen und auch sonst steht "Mafia II" anderen Open World Games in Sachen Optik in nichts nach. Sicher, eine gigantische Grafik darf man nicht erwarten, es gibt schon die ein oder unsaubere Texturen und von Kantenglättung ist auch nicht viel zu sehen, aber das ist in diesem Genre ja so an der Tagesordnung und stört auch nicht wirklich. Wesentlich schlimmer sind da die Animationen. Die Figuren um Vito und Co. bewegen sich doch äußerst steif und wenig realistisch, besonders wenn Vito ans Telefon geht oder sich mit jemandem unterhält, fällt das auf, auch das Treppensteigen ist nicht gerade elegant. Teilweise wurde auf Animationen auch komplett verzichtet. So öffnet sich ein Kofferraum wie von Geisterhand oder eine Türklingel scheint sich von selbst auszulösen. Das darf 2010, noch dazu nach so langer Entwicklung, einfach nicht mehr sein! Umso besser sind dafür die Sequenzen. Die sind ein echter Augenschmaus und bringen uns das Leben als Mafiosi auf unterhaltsame Art und Weise näher. Auch die Vertonung stimmt. Die Geräusche von Waffen und Fahrzeugen klingen authentisch, der Soundtrack ist mit ca. 100 Liedern nicht besonders üppig, aber ausreichend und noch dazu einfach klasse. Die deutsche Synchronisation ist ja oftmals ein dickes Manko, nicht so hier. Gerade Vito und Joe, aber auch die restlichen Charaktere wurden passend eingesprochen, außerdem kommt der teils harte Jargon authentisch und zu keinem Zeitpunkt lächerlich daher.
Fazit
"Mafia II" ist ein zweischneidiges Schwert. Zum Einen taucht man in eine interessante Welt mit toller Story und gelungenen Missionen ein, zum Anderen bietet das Game jedoch nicht mehr als eine überschaubare Zahl an Spielstunden und leistet sich noch dazu einige kleinere Fehler. Wer mit den Erwartungen an das Spiel geht, einen ähnlichen Epos wie den Vorgänger oder ein so umfangreiches Videospiel wie "GTA IV" in den Händen zu halten, wird mit "Mafia II" leider enttäuscht werden, diejenigen, die Wert auf ein unterhaltsames Action-Game legen, bekommen hingegen genau das, was sie suchen.
Ich bin maßlos enttäuscht von Mafia 2.
Sicherlich ist das Spiel optisch sehr gut. Die Charaktere, die Autos und die Stadt sind sehr detailliert. Aber meiner Meinung nach hat sowohl GTA4 (Erschienen: April 2008) und RedDeadRedemption, kurz RDR, (Erschienen: Mai 2010) gezeigt, wie sehr das Open-World-Konzept genutzt werden kann. Und all das was man in GTA4 und RDR so sehr liebt, nämlich das neben dem eigentlichen Hauptplot so viel drum herum geschieht, auf das man selber Einfluss nehmen kann, fehlt völlig bei Mafia 2. Man spielt wirklich nur eine einzige Storyline durch, ohne Nebenquests oder anderen Herausforderungen.
Deswegen muss ich all denjenigen, die sich einen ähnlichen Langzeit-Spielspaß, wie bei den beiden genannten Titeln wünschen, von Mafia 2 abraten. Das Spiel ist nach gut 12-14Stunden durchgespielt und dann auch wirklich zu Ende. Innerhalb des Spiels gibt es keine Entscheidungen zu treffen, keine Wahl zwischen dem nächsten Missionsgeber, es gibt immer nur eine einzige Möglichkeit. Möchte man die nächste Mission erst einmal nicht starten, gibt es aber keine Alternativen, die man machen könnte. Auch hier haben GTA4 und RDR bereits gezeigt, wie es richtig geht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei der Umsetzung einige gute Ideen schlicht vergessen oder nur halbherzig realisiert wurden. Beispiele dafür sind:
- es gibt eine öffentliche Verkehrsbahn, die man aber gar nicht benutzen kann.
- es gibt Taxis/Taxen, die man aber gar nicht als Fahrgast nutzen kann.
- es gibt Telefone, die man benutzen kann, aber man kann weder eine ausgedachte Nummer eingeben, noch kann man Irgendjemanden anrufen, abgesehen davon, wenn es innerhalb einer Mission vorgeschrieben wird.
- es gibt eine (!) einzige Situation im Spiel, bei der man einer unbekannten Stadtbewohnerin bei einer Autopanne helfen kann. Auch mit einem Zeitungshändler kann man nur einmal reden.
Das Spiel ist für die kurze Spielzeit zu teuer und daher finde ich, dass es sich bei Mafia 2 um reine Abzocke handelt. Ich kann leider keine Kaufempfehlung aussprechen, auch wenn ich mir selber so viel mehr erhofft und auch erwartet habe. Wer sich selber überzeugen will, sollte sich das Spiel aus einer Videothek ausleihen und es an einem Wochenende durchgespielt haben. Das sind dann je nach Videothek und je nach Dauer nicht mehr als 5.- Euro, aber ich bin mir sicher, dass das Gefühl anschließend ein ähnliches sein wird.
Einen Stern erhält das Spiel für die sehr gute Grafik und einen weiteren Stern für den tollen Sound und die Musik. Also 2 von 5. Schade!
Post a Comment