Gears of War 3 (uncut)

Gears of War 3 (uncut)
Preis : EUR 33,34
Gears of War 3 (uncut)

Produktbeschreibungen


Krönender Abschluss der legendären Action-Saga
Erstmals in Deutschland! Der exklusiv für Xbox 360 erhältliche Action-Blockbuster Gears of War 3 rundet die atemberaubende Trilogie ab. In Mittelpunkt steht einmal mehr der epische Kampf zwischen Menschen und Locust Horde. Wie seine beiden Vorgänger, die weltweit über 13 Millionen Mal verkauft wurden, überzeugt auch Gears of War 3 durch eine packende Story, atemberaubende Grafik und Nonstop-Action für Einzelspieler, Co-op-Gamer und Online-Multiplayer-Fans. Ein Muss für jeden Xbox 360 Besitzer!

Hintergrundstory, die unter die Haut geht
18 Monate nach dem Fall der letzten Stadt tritt der Spieler gemeinsam mit Marcus Fenix, Dom Santiago und dem Rest der Delta Squad zum alles entscheidenden Kampf gegen die grausame Locust Horde an. Als dann aber aus der Tiefe urplötzlich eine neue, weitaus größere Gefahr auftaucht, ist das Chaos perfekt ...
Action ohne Ende
Das für Fans wichtigste Kriterium ist das actiongeladene Gameplay, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Trilogie zieht. In Gears of War 3 geht’s noch ein bisschen intensiver zur Sache, da der Spieler nicht nur gegen die Locust Horde kämpft, sondern auch auf einen Gegner trifft, der alles bisher Gesehene in den Schatten stellt.

Gemeinsam in die Schlacht ziehen
Die bisherigen Spiele aus der GoW-Reihe überzeugten durch die abwechslungsreichen und motivierenden Multiplayer-Spielvarianten. Gears of War 3 ist keine Ausnahme: Bis zu vier Spieler kämpfen sich im Co-op-Modus durch die Story; an den packenden Multiplayer-Schlachten auf Xbox LIVE nehmen bis zu zehn Spieler teil – jeder kommt auf seine Kosten.
Atemberaubende Next-Generation-Grafik
Gears of War 3 basiert auf der legendären Unreal Engine 3, die eine fotorealistische, extrem detailreiche High-Definition-Grafik auf den Bildschirm zaubert.

gamepro.de
„Das Spielprinzip ist gleich geblieben. Noch immer schaut man Marcus Fenix und Co. über die Schulter und versucht, möglichst viele böse Locust (die Feinde in Gears of War) ins Jenseits zu pusten. Das geht bei Gears of War 3 mit insgesamt fünf Leuten entweder über Xbox Live oder ein lokales Netzwerk. …
Sofort fällt uns auf: Es spielt sich wie ein echtes Gears, aber trotzdem ist irgendetwas anders. Gleich zu Beginn der Runde blinken nämlich an bestimmten Punkten der Karte („Hotel“) farbige Markierungen auf. Wir laufen hin und kriegen über eine Einblendung erklärt, dass wir hier eine Schutzvorrichtung bauen können.

Das ist völlig neu in Gears of War 3. Ihr seid nicht nur auf eure Waffen beschränkt, sondern könnt die Locust auch mithilfe von Fallen und Barrikaden aufhalten. Da gibt es unter anderem normalen Stacheldrahtzaun oder automatische Geschütze, die selbstständig auf die Angreifer feuern. Alle Schutzmechanismen lassen sich zudem aufrüsten (z.B. Krähenfüße gegen ausgewachsenen Schutzwall) – wenn man denn genug Kohle hat. …
Das Spiel ist vorbei, doch es ist bereits zu spät. Gears of War 3 hat gepackt und man möchte am liebsten sofort die nächste Runde spielen. Durch die zahlreichen Verbesserungen spielt sich der Überlebenskampf nämlich noch einmal deutlich taktischer, intensiver und actionreicher. …

Nicht nur der actiongeladene Kampf gegen ein haushohe Monster während der Microsoft-Pressekonferenz konnte uns von den Qualitäten von Gears of War 3 überzeugen. Der Horde-Modus ist mit vielen sinnvollen Verbesserungen ein echter Fortschritt im Vergleich zum zweiten Teil und machte beim Anspielen irre viel Spaß. Umso toller, dass Gears of War 3 offiziell und ungeschnitten auch in Deutschland erscheint. Ich freu mich drauf.“
gamezone.de
„Während in den Vorgängern bekanntlich einige Texturen ewig zum Nachladen gebraucht haben, scheint Epic Games diesem Problem wohl Herr geworden zu sein. So konnten wir wohlwollend beobachten, dass sobald das betreffende Level- und zwar egal welches, auf dem Bildschirm erschien, alle Objekte, Gegenstände, usw. da waren wo sie sein sollten! Keine nach poppenden Gebilde oder Texturen.
Vor allem die Texturen selbst sind schon jetzt zur Beta-Phase mehr als verdammt ansehnlich ausgefallen! Gesamt sehr detailliert, scharf und sie machen einfach Lust auf sehr viel mehr Gears of War 3. Ebenfalls wirkt so manche Map nicht mehr so steril, sondern viel lebendiger und vor allem überaus atmosphärisch beleuchtet.
Als genial beschreiben wir die Tatsache, dass sich die Gears-Jungs nicht mehr ganz so schwerfällig bewegen. Gerade in brenzligen Situationen habt ihr sicher, genau wie wir auch, in Teil 1 oder 2 schon geflucht, dass man einem Feuergefecht trotz Sprinttaste nicht rechtzeitig entkommen konnte. Das könnte nun der Vergangenheit angehören, denn Marcus, Dom und die neu hinzu gekommenen Ladies der Gears sind flink zu Fuß – und das ohne extra Push. Keine Sorge, der obligatorische Sprint (A-Tasten gedrückt halten) ist natürlich trotzdem wieder mit dabei.
So am Rande sei noch erwähnt, dass sich Dom, Marcus, die Locust und alle sonstigen enthaltenen Darsteller des dritten GoW-Teils schon jetzt einmal mehr überaus smooth bewegen, beinahe schon realistisch und sie auch optisch in ihrer Gesamtheit wieder mit vielen Details punkten.“
Features:
  • Noch intensiveres actiongeladenes Gameplay
  • Eine Hintergrundstory, die unter die Haut geht
  • Atemberaubende Next-Generation-Grafik
  • Co-op-Modus für bis zu vier Spieler
  • Online-Multiplayer für bis zu zehn Spieler


    Pressestimmen:"Gears of War 3 ist nichts weniger als der beste Xbox-360 Shooter!" (Games Aktuell, September 2011 - Wertung: 93/100)"Gears of War 3 hält Momente mit Garantie auf Ganzkörpergänsehaut bereit" (Computer Bild Spiele, September 2011 – Wertung: 1.58)"Die steilste und umfassendste Action Erfahrung, die jemals das Hause Epic Games verlassen hat."(360 Live, September 2011 - Wertung: 9.4 /10) "Technisch und spielerisch ist Gears of War 3 ganz weit vorne!" (Gamepro.de, September 2011 - Wertung: sehr gut)"Fulminantes Finale der Gears-of-War-Trilogie." (Gamepro, September 2011 - Wertung: sehr gut)"Das Xbox-exklusive Ergebnis ist dabei reinrassige Third-Person-Shooter-Action vom Feinsten"(MBeat, September 2011 - Wertung: 9/10)"Grafisch aufpoliert und brachial wie eh und je" (Onlinewelten.com, September 2011 - Wertung: sehr gut)"Hochglanz Inszenierung- Schicke Texturen, atemberaubende Panoramen, krachige Effekte" (Gamesaktuell.de, August 2011)"Gears of War 3 ist der würdige Abschluss einer wahnsinnig erfolgreichen und einflussreichen Spielreihe."(Gameswelt.de, September 2011 - Wertung: 91/100 (%))"Technisch enorm beeindruckend und rundum poliert" (M! Games, September 2011)
    Microsoft GEARS OF WAR 3, VÖ: 20.09.2011/ System: Xbox 360/ Genre: Ego-Shooter/ deutsche Version/ USK: keine Jugendfreigabe/ Vollversion/ Einschätzung: Ausgezeichnet

    Produktinformation

    • ASIN: B005C9AVSU
    • Größe und/oder Gewicht: 19 x 13,5 x 1,4 cm
    • Erscheinungsdatum: 20. September 2011

    Produktmerkmale

    • Krönender Abschluss der legendären Action-Saga

     

    Gears of War 3 (uncut)

     

    Kundenrezensionen


    Also ich war total scharf auf Gears of War 3, da ich die ersten beiden Vorgänger nicht gespielt habe, da sie in Deutschland nicht erschienen sind und ich meine Xbox360 auch erst seit einige Monaten habe.
    Ich habe das Spiel 4-5 Tage vorher vorbestellt, weil das Spiel wirklich gut aussieht, wie die Exklusiv-Titel für die Konsolen eigentlich immer sind. Und ich wollte mich nach bestandenen Prüfungen selbst belohnen, also suchte ich mir Gears 3 aus.
    Ich weiß nicht, wie die ersten beiden Teile waren, daher kann ich Gears 3 mit keinem Gears-Teil vergleichen.
    Also:
    Grafisch:
    Da macht Gears 3 ordentlich was her. Es läuft flüssig, sieht schick aus, die Splattereffekte mögen für den einen oder anderen zu viel sein, aber ich finde sie toll, ohne Tendenzen auf Gore-Vorlieben. Betrieben wird das Spiel durch die Unreal Engine 3 (?) die schon so in einigen Spielen angewendet wurde und einfach gut aussieht. Weiteres Plus waren die Lichteffekte, wie zB wie das Licht durch die Wasseroberfläche scheint.
    Einzig konnte man einige kleiner Ruckler in den Zwischensequenzen anmerken und eventuell etwas Kantenbildung. Aber für mich kein großes Manko.
    Audio:
    Die deutsche Synchro ist nicht synchron und eher schlecht. Zwar denke ich, dass die Stimme vom Fenix gut synchronisiert wurde, jedoch vergeht mir manchmal der Spaß, wenn ich sehe, dass die Synchro mit den Lippenbewegungen nicht übereinstimmt. Und die Synchro von "Dom"? Der hört sich so an, als ob er wegen gewissen Sachen ne Oktave höher spricht...
    In Englisch habe ich mir das Spiel zwar noch nicht angeschaut, aber ich bin mir sicher, dass diese in ihrer nativen Sprache die deutsche Synchro um Längen schlägt. Ich versteh einfach nicht, warum die Leute, die diese Spiele synchronisieren so schlampig und unemotional arbeiten. So ne schlechte Synchro kann nämlich mal schnell so einen emotionalen Moment kaputtmachen.
    Aber ansonsten sind die Audio-Effekte gut abgemischt. Und die einzelnen Sätze die aus dem Mund der Protagonisten kommen, sind einen Grinser wert (:
    Spielerisch:
    Die Kampagne habe ich an 2 1/2 Nachmittagen (ungefähr 7-8 Stunden) fertiggespielt. Sie war abwechslungsreich, je weiter man im Spiel kommt, desto mehr Variation der Gegner ist anzutreffen. Ab und zu kamen auch die großen Brocken. Dem Motto "Brothers to the end" wird alle Ehre gemacht. Denn man ist nie alleine unterwegs, sondern stets im 4er Team und gelegentlich teilt man sich in 2er Gruppen auf. Die Story möchte ich an dieser Stelle nicht spoilern. Aber es ist eine epische Schlacht, die es sich lohnt bis zum Ende durchzukämpfen.
    Zum Schwierigkeitsgrad ist zu sagen, dass der auf "Normal" etwas zu leicht ist, also könnten Gears-Kenner eventuell auf dem nächsthöheren Schwierigkeitsgrad anfangen. Apropro "Gears-Kenner", die die Gears 1 und 2 nicht gespielt haben, können sich ein Video namens "Zuvor in Gears" angucken, dass euch auf den aktuellen Stand der Dinge bringt.
    Nun zum sagenhaften Multiplayer:
    Der Multiplayer macht wirklich Spaß. Es gibt zahlreiche Modi, von denen ich nur einige angetestet habe, wie zB den klassischen "Team-Deathmatch" und Horde 2.0.
    Horde 2.0 macht wirklich sehr viel Spaß mit 5 Leuten gegen immer stärker werdende Gegnerhorden zu kämpfen. Hierbei verdient man Geld und kann in Verteidigungsvorrichtungen investieren.
    Die einzelnen Modi haben einen sehr hohen Wiederspielwert, was ich aber an den Mann lege, ist ein Headset. Ohne Kommunikation denke ich ist der maximale Spielspaß nicht voll ausgereizt. Aber das ist nur meine Meinung (:
    Außerdem kann man die Kampagne im 4 Spieler Co-Op spielen, und es gibt auch einen lokalen 2 Spieler-Splitscreen.
    Fazit:
    Ich empfehle Gears of War 3 jedem, der diese Spielereihe noch nicht angespielt hat.
    Wer diese Reihe der Exklusiv-Titel für die Xbox360 verpasst, der verpasst etwas Sagenhaftes auf der Xbox360. Denn was Halo für die Xbox getan hat, das tut Gears of War für die Xbox 360.
    Wenn man ein Spiel sucht, das sich wunderbar mit Freunden spielen lässt, sei es Kampagne, Horde, Team Deathmatch, Bestie-Modus oder was auch immer, hier bietet sich Gears 3 an.
    Da ich nicht weiß, wie die vorherigen Teile der Gears Reihe waren, kann ich denen die Gears 1 und 2 gespielt haben, dieses Spiel empfehlen, wenn sie den Abschluss der Trilogie erleben wollen und die neuen Multiplayer-Modi genießen wollen.
    Viel Spaß!
    PX
    PS.: Kommentare sind willkommen, nehme auch gerne Verbesserungsvorschläge an; aber für Trolle hab ich nichts übrig :P.

    Da ich die ersten beiden Teile schon gespielt habe wusste ich worauf ich mich einlasse.
    Nun zur Story:
    Der dritte Teil knüpft nahtlos an die beiden Vorgänger und erzählt die Geschichte des Delta-Squads rund um Marcus Fenix und Konsorten fort.
    Grafik:
    Das Spiel läuft mir der Unreal Engine 3 (kleiner Zusatz, die Unreal Engine 3 kam erstmals Ende 2006 bei einem Spiel vor.)
    Und trotz dieser ''alten'' Engine sieht das Spiel einfach Super aus.
    Ich würde sogar soweit gehen das ich behaupten würde, dass es eines der besten Grafikbomben der Xbox 360 ist.
    Horde Modus:
    Dies ist ein Modus, den man mit 4 anderen Leuten spielen kann.
    Man fängt bei Welle 1 an und endet bei Welle 50.
    Wenn man Gegner tötet, kriegt man Geld, welches man für Barrieren, Waffen und Upgrades investieren kann.
    Jede zehnte Runde sind Boss Wellen angesagt, in denen kommen z.B. Brumaks oder Lambent Berserker, die man in den höheren Schwierigkeitsgraden lieber als Team ausschaltet.
    Beast Modus:
    Dies ist wie der Horde Modus nur umgekehrt d.h. man spielst als Locust und muss Menschen besiegen.
    Und nun zum Oline Multiplayer:
    Im Gegensatz zum zweiten Teil gibt es viele Neuerungen.
    Man kann sich ein kleines ''Waffenpaket'' zusammenstellen aus folgenden Primär Waffen: Lancer, Retro Lancer, Hammerburst und aus folgenden Sekundär Waffen: Gnasher Shotgun und die Sawef-Off Shotgun (im deutschen einfach nur Lupara)
    Natürlich gibt es auf den verschiedenen Maps noch andere Waffen die man aufheben kann.
    Auch kann man sich Charaktere aussuchen, die meisten muss man sich aber erst hart erspielen.
    Neu dabei sind die Medaillen z.B. Erlangen sie 100 Kills mit dem Lancer wenn man dann diese Herausforderung schafft, kriegt man noch eine Medaille die man sich anlegen kann und diese dann später im Spiel sieht.
    Es gibt insgesamt 6 verschiedene Spielmodi und zwar:
    Team-Deathmatch
    Kriegsgebiet
    Exekution
    Führer Fangen ( Im englischen Capture the Leader und ist eine Abwandlung vom klassischen Capture the Flag)
    König des Hügels und
    Wingman
    Allesamt machen sie Späß und garantieren eine Lange Spielzeit.
    Außerdem kann man bis Level 100 aufsteigen.
    Epic Games veranstaltet auch Events bei denen man Extra Ep oder auch Waffenskins oder ähnliches bekommen kann.
    Fazit:
    Für jeden Gears Fan ein Muss!
    Aber auch Neulinge der Serie werden ihren Spaß an diesen Meisterwerk haben.

    Post a Comment

    Popular Posts

    .

      © Copyright by Ultimate Game Review Support By Automatically Posting from Amazon Content to Blogger

    Back to TOP